Osnabrücker Hafengeschichten
Vor über hundert Jahren bekam die Stadt Osnabrück einen Hafen - und ist seitdem mit dem internationalen Wasserstraßennetz verbunden. Die Wehrmacht baute hier eine große Kasernenanlage. Nach dem zweiten Weltkrieg übernahm die britische Armee das Gelände - bis sie 2008 abzog.
Wer lebt und arbeitet heutzutage im Osnabrücker Hafen?
Der in Osnabrück lebende Filmemacher Stefan Ehrlich hat den Stadtteil unter die Lupe genommen und unter anderen Binnenschiffer, Kulturvereine und Graffitikünstler:innen getroffen. Herausgekommen ist ein filmisches Porträt von Akteuren und Anwohner:innen. Außerdem werden die Geschichte des Hafens und die Zeit der Britischen Armee in dem Gebiet erzählt.
Filmlänge: 61 Minuten