Baltikum - Multivisionsshow

Roland Marske

VVK 12,-€/AK 15,-€

Filmtheater Universum

Die Ostsee stößt im Nordosten Europas auf die Ufer von drei kleinen Ländern: Litauen, Lettland und Estland, wo die Ostsee "Westsee" heißt. Zusammen sind die drei baltischen Länder nicht einmal halb so groß wie Deutschland und mit nur rund sechs Millionen Einwohnern äußerst dünn besiedelt. Das Baltikum war einst der westlichste Außenposten der Sowjetunion.

Mit viel Neugier im Gepäck, historischer Kenntnis und feinem Gespür für die heiklen aktuellen politischen Fragen bin ich in seit dem Ende der Sowjetunion mehrfach durch das Baltikum mit seinen nun wieder unabhängigen Staaten gereist. Dabei habe ich drei auffallend unterschiedliche Länder erlebt, die mit viel Schönen und Interessanten überraschen:

Von den weißen Sanddünen der Kurischen Nehrung über die kilometerlangen, menschenleeren Strände Lettlands zur estnischen Inselwelt. Als militärisches Sperrgebiet in fünfzigjährigem Dämmerschlaf versunken, entfalten sie heute schüchtern einen ganz eigenen Zauber als Ferieninseln. Von der nordischen Melancholie des flachen Landes und der Weite und Schönheit ausgedehnter Wälder, tiefer Moore und Flusslandschaften. Sie erinnern daran, dass man schon fast in Skandinavien ist. Von mächtigen Deutsch-Ordensburgen, alten Herrensitzen des deutschbaltischen Adels und Königsberg, die ehemalige Hauptstadt Ostpreußens, die heute Kaliningrad heißt. Sie zeugen auch von deutscher Vergangenheit im Baltikum. Von den drei Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius, in denen das alte Europa die Jahrhunderte unbeschadet überstanden zu haben scheint. Stolz verweisen sie auf ihren Platz in der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO.

Meine Show über das Baltikum zeigt Bilder voller Poesie, die die Sehnsucht wecken, diese vom Tourismus noch fast unentdeckt und wenig beachtete Region Europas nicht nur auf der Leinwand zu entdecken. Garantiert!