
Rock in der Region • Vorentscheid
HASTRUPERZ • JOHANNA ISSERSTEDT • SONIC'N'SMOKE • TARAKONA

Der Musikwettbewerb im Osnabrücker Land 2021!
An Rock in der Region führt für Musikbegeisterte in Osnabrück kein Weg vorbei - wohl die allermeisten, die in der Hasestadt Rock- und Popmusik im weitesten Sinne abfeiern oder gar auch selbst ein Instrument in die Hand nehmen, haben schon einmal von der Veranstaltung gehört. Seit über 30 Jahren steigen die Bands und Musikprojekte des Großraums Osnabrück im November auf die Bühnenbretter, um jährlich den Musikact des Jahres zu küren.
Das Prinzip ist einfach: Ein bunter Reigen verschiedenster Musikgruppen und Einzelmusikerinnen und -musiker spielen im November auf vier quer über Stadt und Landkreis verteilten Konzerten, um einen Platz im Finale zu ergattern.
Wer vorrücken darf, entscheidet das Publikum gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus der Musikszene. Beim großen Abschlusskonzert im Haus der Jugend Osnabrück, Anfang Dezember, geht es dann um die Wurst:
Den Erstplatzierten winken 1000 Euro Bandkassenzuschuss, außerdem winken je nach Platzierung ein Tonstudioaufenthalt, Gutscheine für Merch, Musikvideos, Workshops und mehr.
Der Aufmerksamkeit der Szene jedenfalls können sich die Bands jedenfalls sicher sein, unter den ehemaligen Finalisten tummeln sich bekannte Lokalmatadore wie die Insolvent Insomniacs, Hi! Spencer, Fenster auf Kipp und Boozed, die es danach in den ganz großen Rock‘n‘Roll-Zirkus schafften und mit Bands wie Turbonegro und Monster Magnet tourten und gar Triggerfinger als eigenen Toursupport dabei hatten.
Bitte denkt daran, dass es Stimmzettel nur bis 20.20 Uhr geben wird!
Beim Vorentscheid in der Alten Webschule sind zu sehen:
HASTRUPERZ begeistern mit Hip-Hop aus einer anderen Dimension! Getreu ihrem Motto "Life is a party" erfinden sie sich dabei immer wieder neu. Sie machen sich frei von jeglichen Strukturen der Gesellschaft, haben jede Menge Selbstironie im Gepäck und nur eins im Sinn: Euch eine schöne Zeit bescheren!
JOHANNA ISSERSTEDT ist ihr Name auf und abseits der Bühne. Die Singer-Songwriterin bringt gemeinsam mit ihrer Band ihre selbstgeschriebenen Songs auf die Bühne. Inspiriert durch die unterschiedlichsten Stile, die sie schon als junges Mädchen hörte, verschwimmen bei ihrer Musik die Grenzen der Genres. Pop mit Rock, Soul und Indie-Einflüssen, doch wichtiger als das Etikett sind die englischen Texte und ihre unverwechselbare Stimme, die immer im Vordergrund stehen. Sie spielt nicht gerne Rollen und sie erzählt nicht gerne Geschichten außer ihre eigene. In stimmintensiven Tracks mit Erzählungen wie aus dem Tagebuch beschreibt Johanna ihre Reise des Erwachsenwerdens und gibt so ihrem Herzen eine Stimme.
SONIC'N'SMOKE suchen ihre Einflüsse zum einen im 70s-Rock wie bei Hendrix und Led Zepplin, bei Blues Rock Legenden, bei modernem Brit-Rock wie den Babyshambles, andererseits kommen sie aber auch aus der Metalszene oder bedienen sich an Stilelementen aus der Funkrichtung.
Die Texte werden – so wie die instrumentalen Parts - selbstgeschrieben, beziehen sich oft auf eher schwere Phasen des Lebens, ohne dabei die Hoffnung aus den Augen zu verlieren, laden zum Träumen ein oder sollen einfach Spaß machen.
Die Band selbst sieht sich als grundsätzlich als Rockband, ohne sich dabei zu sehr in die engen Grenzen spezifischer Subgenres einordnen zu wollen und erlaubt sich vor allem für das erste Album gerne auch mal einen Ausflug in baladige Gefilde.
Brandneu und Brandgefährlich!! Das ist TARAKONA.
Abgefahrene Rockmusik mit Einflüssen von Country und Heavy Metal, gepaart mit humorvollen, oft ironischen Texten laden ein, auf Tischen und Stühlen zu tanzen, um einfach mal den Alltagsstress via Headbang abzuschütteln.
Macht euch bereit für mitreißende Gitarrenriffs und emotionale Balladen von TARAKONA!
Tickets gibt es an der Abendkasse! Pünktlich sein - Stimmzettel gibt es nicht ewig!
Website zum Film: http://www.rock-in-der-region.de/